Trost-Workshops
Wozu dienen diese Workshops?
Trauer ist nicht nur schwarz/weiß, sondern kann ganz vielfältig und bunt sein.
Ich möchte Dich begleiten, Deiner Trauer kreativ zu begegnen und vielleicht wieder ein bisschen Farbe in Dein Leben zu bringen.
Manchmal kann das eigene Schaffen, das Gestalten und Werkeln ganz andere Zugänge zu unserer Trauer ermöglichen.
Es entstehen Stücke, die ein Teil unserer Trauer und auch tiefe Erinnerungen in sich tragen können. Die Stücke können
unseren Verstorbenen einen neuen Platz einräumen. Sie können uns Mut machen in die Zukunft zu blicken und einen
weiteren Schritt nach vorne zu machen.
Jedes Material hat verschiedene Eigenschaften und lädt zur Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen ein.
In kleinen Gruppen von 2 bis 6 Personen haben wir Zeit in Ruhe meditativ zu arbeiten, in uns zu gehen,
aber auch über Deinen Verlust zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen.
(Ein persönliches oder telefonisches Kennenlernen vorab ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Workshops).
Im folgenden findest Du verschiedene kreative Angebote.
Trost-Workshop: "Wir schaffen blühende Erinnerungen auf Papier"
Wir arbeiten mit Gouache-Farbe, Blüten, Papier, Worten, Leinwänden, evtl. Fotos,....
Liegt ein weißes Blatt Papier/Leinwand vor uns und wir lassen uns Zeit einfach mal im Moment zu sein,
können wir all unsere Gedanken, Emotionen und Erinnerungen fließen lassen, die gerade gesehen werden wollen.
Ohne konkretes Ziel lassen wir unserer kreativen Energie freien Lauf.
Wir klecksen, kombinieren Farben, können Fotos einarbeiten, getrocknete Blüten zum Einsatz kommen oder auch aufblühende Erinnerungen.
Das macht Spaß und lässt uns spüren, dass wir am Leben sind.
Samstag, 03.05.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Ausgleich: 35,- Euro / Person
Trost-Workshop: "Wir gestalten persönliche Trost-Bretter"
Wir arbeiten mit Naturholz-Brettern und einem Material-Buffet aus Farben, Glassteinen, Nägeln, Draht, Feilen, Sägen, Bändern,...
Wir gestalten Trostbretter, die mit unterschiedlichsten Materialien zu Unikaten wachsen dürfen,
unsere Geschichte, unsere Emotionen und Erinnerungen spiegelnd.
Sie können ihren Platz im Garten, auf dem Balkon oder auch im Wohnzimmer finden und
uns tröstlich durch den Alltag begleiten.
Samstag, 17.05.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Ausgleich: 45,- Euro / Person
Trost-Workshop: "Wir gestalten Halt-gebende Garten-Trittsteine"
Wir arbeiten mit Kieselsteinen, Steinen, Sea-Glases, Fliesen-Scherben, Glasnuggets, Beton,....
Wir lassen in einem Sandbett ein Mosaik entstehen, das Symbole, Lieblingsfarben, Formen oder
Bewegungen spiegeln kann, die sich in Deinem Trauerprozess gerade zeigen wollen und Dir wichtig sind.
Was gibt dir Halt, was trägt dich, was trägt deine Erinnerungen....
Mit Beton aufgegossen entsteht eine feste, dekorative Garten-Trittplatte, die dir Halt und Energie gibt,
wenn Du Dich auf sie stellst oder ihr begegnest.
Samstag, 14.06.25, 10:00 - 14:00 Uhr
Ausgleich: 45,- Euro / Person
Trost-Workshop: "Kintsugi - japanische Reparaturkunst von zerbrochenem Porzellan
mit dem vergoldenden Sichtbarmachen von Rissen und Narben"
Wir arbeiten mit eigenen oder angebotenen Objekten, wie Teller, Tassen und Schalen.
Im Kintsugi geht es um das Heilmachen von Zerbrochenem
und um das Sichtbar machen der entstandenen Risse und Narben, die nicht verdeckt werden,
sondern mit Würde und Gold überzogen werden.
Auch ein Verlust erzeugt tiefe Wunden in uns, wir haben das Gefühl zu zerbrechen, wie das zarte Porzellan.
Die Trauer heilt die Wunden und es entstehen Narben, die wir nicht verstecken brauchen,
da sie ein Teil von uns geworden sind.
Samstag, 28.06.25, 10:00 - 14:00 Uhr
Ausgleich: 50,- Euro / Person
Trost-Workshop:"Trölzen - tröstliches Filzen mit Schafwolle"
Wir filzen Energie-spendende Sitzkissen
Wir arbeiten mit warmem Wasser, kunterbunter Schafwolle, Seifenmatsch,...
Das Filzen erfolgt in verschiedenen Arbeitsstufen, die unterschiedliche Intensitäten des körperlichen Einsatzes bedürfen.
Es geht vom ganz sanften Kreisen, über starkes Kneten, bis hin zum kraftvollen Walken und spritzendem Seifenschaum.
Auch in der Trauer begegnen uns die unterschiedlichsten Farben der Emotionen; verschieden ausgeprägte Intensitäten,
von der Ohnmacht, der Traurigkeit über die Wut bis hin zur Freude und Dankbarkeit.
All diese Gefühle dürfen in den Prozess einfließen und ihren Platz bekommen.
Samstag, 19.07.25, 10:00 - 14:00 Uhr
Ausgleich: 50,- Euro / Person
Individuelle kreative Erinnerungswerkstatt
Die kreative Erinnerungs-Arbeit ist eine individuelle Einzel-Begleitung.
Du kannst den Freiraum nutzen von Deiner/m Verstorbene/n zu erzählen,
Erinnerungen aufblühen zu lassen (auch wenn sie häufig wehtun, helfen sie auch zur gleichen Zeit), ein Bild entstehen zu lassen mit seinen/ihren
Vorlieben, Charakter-Eigenschaften, Euren Erlebnisse, prägenden gemeinsamen
Momenten, Düften, Musik, alles was Dich bewegt und sie/ihn ausmachte.
Wir schauen in die Vergangenheit, beschäftigen uns mit den liebevollen
Erinnerungen, die erhalten bleiben wollen und nehmen das mit in die Zukunft,
was Dir tröstlich erscheint und Dir gut tut.
Du darfst Deine Trauer in die eigene Hand nehmen und etwas Tröstliches schaffen. Trauer darf auch bunt sein.
Hierbei geht es nicht um das Herstellen von Produkten, sondern um den Prozess des Schaffens mit Materialien, die zu Dir und Deinem Trauer-Prozess passen.
Über das Tun kommst Du in die Verarbeitung. Wir schaffen Erinnerungsorte, kleine Schätze und gestalten Kraftspender.
Wie läuft das genau ab?
Unser erstes Treffen dient der Erinnerung, Deinen inneren Bildern und dem Sammeln von Eindrücken, die Ausdruck erfahren möchten.
Gemeinsam finden wir den Weg, der gerade jetzt zu dir passt und sammeln Ideen, wie wir Deinen Erinnerungen Gestalt geben können.
Bei unserem zweiten Treffen geht es an die Umsetzung. Es können verschiedenste Materialien zum Einsatz kommen, ....
Filzwolle, Porzellan, Luft, Holz, Farbe, Steine, Worte, Papier, Harz, Energie, Liebe und Verbundenheit und ganz besondere Seligkeitsdinge.
Gemeinsam schauen wir, was in Deinen Händen entstehen will und Dich begleiten möchte.
Gemeinsame kreative Erinnerungswerkstatt
Vielleicht möchtet Ihr Euch auch als Familie oder als Freundesgruppe Zeit für Eure Erinnerungen nehmen. Vielleicht möchtet Ihr gemeinsam etwas gestalten.
Lasst uns Eure Erinnerungen zusammentragen. Es kann ein Gemeinschaftsobjekt entstehen oder jeder gestaltet einen Teil für sich selbst.
Das dürft Ihr für Euch entscheiden, jede Option ist hier möglich.
Auch hier geht es wieder um den Prozess des Gestaltens.
Lasst Euch zusammen darauf ein.
Klangreiche Trauerpause
Eine Pause von der Trauer - wie soll das gehen?
Vielleicht kennst Du die Geschichte des Bilderbuches "Als Frau Trauer bei uns einzog". Ohne Einladung kam sie, die Frau Trauer, blieb und machte sich breit. Mit der Zeit lernen wir ein bisschen besser mit ihr umzugehen, uns mit ihr zu beschäftigen.
Wir suchen, für eine kleine Pause, einen sicheren Ort an dem Deine Trauer sich mal zurücklehnen und verschnaufen darf, während du auch die Möglichkeit hast ein wenig zur Ruhe zu kommen und Dich zu spüren.
Von Worten begleitet, unterstützt von der Kraft der Klänge, darfst Du Dir eine Auszeit nehmen und in schönen Erinnerungen klang-baden.
Weich gebettet und beschützt darfst Du Dir Zeit für Dich nehmen.
Bring gerne Deine Lieblingsdecke und ein Erinnerungs-Kuschelstück mit, wenn es ein solches gibt.
Termine: Freitag, 02.05., 13.06.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr